Für ihre Jubiläumsveranstaltung zu 60 Jahre oculus wählte die Fotogruppe ganz bewusst das Thema "Westfalen", da diese Region in diesem Jahr ihr 1.250-jähriges Bestehen feiert. Die oculus Fotografen haben dabei versucht, ein möglichst großes Motivspektrum für das gesamte Gebiet abzudecken: Pferde, Schlösser und Burgen, westfälische Industriegeschichte sowie viele Fotomotive aus ganz Westfalen wurden in der Ausstellung auf künstlerischem Niveau vorgestellt.
Der gewählte Bezug zu der Region Westfalen wurde auch von Professor Köster - Leiter des LWL-Medienzentrums Westfalen - als erstes in seiner Rede aufgenommen. Dies verbinde oculus und das LWL-Medienzentrum für Westfalen.
Das fotografische Schaffen der Mitglieder von oculus verbinde Dokumentation und Ästhetik, und damit Handwerk mit Kunst. Und bewege sich damit zwischen den beiden Polen, die Fotografie immer ausgemacht haben.
Die Ausstellungseröffnung wurde auch zum Anlass genommen, sich bei dem Gründungsmitglied Dietmar Halemba für sein jahrzehntelanges Engagement als Sprecher der Fotogruppe zu bedanken. Fast genauso lange dabei ist der vielfach ausgezeichnete Fotograf und langjährige Juror Ferdinand Jendrejewski, der einige seiner Auszeichnungen präsentierte.
Abschliessend sei erwähnt, dass in dieser Ausstellung eine kleine Werkschau von Herrn Dieter Blase gezeigt wurde. Dieter Blase ist am 25.12.2023 verstorben und hat in seiner Zeit als oculus Mitglied viele Impulse als Künstler und Kenner der Materie geben können.